Sit-In, eine Skulptur als "besitzbare" Landschaft für den Campus der Hochschule der Sächsischen Polizei Schneeberg
2024, Edelstahl, ca. 13 x 8 x 1,5 m Drei große offene Formen aus geschwungenen Rohren zum Anlehnen, darauf Sitzen, Liegen, Lümmeln usw. Bezug zur Landschaft (Höhenlinien / Bodenprofile). Umgebung dahinter bleibt sichtbar, Raum und Skulptur verschmelzen. Ausgangspunkt der Entwurfsidee zum Einen das “grüne Klassenzimmer” zum Anderen der Ausblick in die Landschaft. Daher die Idee einer Art kleiner Arena zum sich dort zu Treffen oder eben ein Seminar abzuhalten. Trotz des starken Bezugs zur Landschaft erinnert die Struktur auch entfernt an einen Hörsaal. Auch eine Nutzung als Sportgerät wäre denkbar. Realisierung in Zusammenarbeit mit Friedemann Knappe